Der Hausverwalter-Blog

Ein offener Kaminofen steht vor einer weißen gemauerten Wand, im Ofen lodert ein Feuer.

Kamin in der Eigentumswohnung: Was Eigentümer wissen sollten

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und mit ihr wächst der Wunsch nach wohliger Wärme und knisterndem Feuer. Viele Eigentümer fragen uns in diesen Monaten, ob und wie der Einbau eines Kamins in ihrer Wohnung möglich ist. Gerade in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist das Thema allerdings komplexer als im Einfamilienhaus.

Weiterlesen …

Symbolbild: ein Sparschwein steht neben aufgetürmten Münzen, einem Taschenrechner, einem Kugelschreiber und einem Miniaturhaus auf Finanzierungsdokumenten.

WEG-Darlehen: Wenn Rücklagen nicht reichen und die Finanzierung trotzdem drängt

Rücklagen zu knapp, Sonderumlagen unrealistisch? Ein WEG-Darlehen kann die Lösung für Sanierungen und Modernisierungen sein. Erfahre, wann es sinnvoll ist, wie die Finanzierung funktioniert und worauf Eigentümergemeinschaften achten müssen.

Weiterlesen …

Ein Jahr GEG der erste Rückblick

Ein Jahr GEG: Was hat sich geändert? Welche Heizsysteme sind zukunftssicher, welche Förderungen lohnen sich, und worauf sollten Eigentümer jetzt achten? Der Rückblick zeigt Chancen, Herausforderungen und Handlungsoptionen für Ihre Immobilie.

Weiterlesen …

Ein im Bau befindliches Hochhaus, neben dem ein Kran steht.

Die Koalition und die Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft

Was bringt die neue Koalition für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften? Ein zweischneidiges Schwert was nicht nur Vorteile bringt.

Weiterlesen …

Ein Bündel Glasfaserkabel endet in einem Haussymbol

Glasfaseranschluss: Nicht so einfach wie gedacht

Ab Dezember 2024 haben Eigentümer Anspruch auf Glasfaseranschluss – doch was bedeutet das für die WEG? Erfahren Sie, warum Planung, Beschluss und Umsetzung komplexer sind als gedacht und wie Sie rechtssicher und wirtschaftlich vorgehen.

Weiterlesen …

Fernwärme & Heizkosten

Fernwärme & Heizkosten

Bei der aktuellen Wende hin zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung nimmt Fernwärme eine zentrale Rolle ein. Die Vielzahl der Nachfragen unserer Kunden und Diskussionen rund um dieses Thema zeigt, dass viele Aspekte unklar sind: Welche Kosten entstehen tatsächlich? Welche rechtlichen und marktstrukturellen Besonderheiten gilt es zu beachten? Und welche Möglichkeiten bestehen, um Ausgaben zu senken?

Weiterlesen …

Kostenverteilung in der WEG: So funktioniert der Kosten­verteilungs­schlüssel

Neue Spielräume für Eigentümergemeinschaften: Das WEMoG ermöglicht flexible und gerechte Kostenverteilungen. Erfahren Sie, wie individuelle Verteilerschlüssel angepasst werden können – einfach, transparent und rechtssicher in Ihrer Eigentümerversammlung.

Weiterlesen …

Ein eingerüstetes Haus wird gedämmt.

Energetische Sanierung: Kosten, Förderung und Sanierungs­fahrplan im Überblick

Die energetische Sanierung ist ein Thema, das viele Hausbesitzer beschäftigt. Eine klare Antwort darauf, ob sie sich eine energetische Sanierung lohnt, gibt es nicht – die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab.

Weiterlesen …

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Termin Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite