Der Hausverwalter-Blog

Ein Bündel Glasfaserkabel endet in einem Haussymbol

Glasfaseranschluss: Nicht so einfach wie gedacht

Ab Dezember 2024 haben Eigentümer Anspruch auf Glasfaseranschluss – doch was bedeutet das für die WEG? Erfahren Sie, warum Planung, Beschluss und Umsetzung komplexer sind als gedacht und wie Sie rechtssicher und wirtschaftlich vorgehen.

Weiterlesen …

Ein eingerüstetes Haus wird gedämmt.

Energetische Sanierung: Kosten, Förderung und Sanierungs­fahrplan im Überblick

Die energetische Sanierung ist ein Thema, das viele Hausbesitzer beschäftigt. Eine klare Antwort darauf, ob sie sich eine energetische Sanierung lohnt, gibt es nicht – die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab.

Weiterlesen …

Blick in eine Heizungsanlage mit Gaszähler davor.

Das Aus der Etagenheizung?

Eigentümer stehen vor wichtigen Entscheidungen: Bis 2044 ist der Betrieb fossiler Heizkessel erlaubt, doch Fristen und gesetzliche Vorgaben erfordern rechtzeitige Planung. Übergangsfristen bieten Optionen wie Zentralisierung oder regenerative Energien. Jetzt handeln und Zukunft sichern!

Weiterlesen …

Ein auf dem Dach montiertes Solarmodul ragt in den Himmel.

Kleiner Aufwand, große Wirkung: So funktioniert ein Balkonkraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk nutzen Sie nachhaltige Energie auf kleinstem Raum, senken Ihre Stromkosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Installation ist einfach und erfordert nur minimalen Aufwand – ideal für eine kostensparende und umweltfreundliche Stromversorgung!

Weiterlesen …

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Termin Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite